Terms and Conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Fitnessstudio
1. fitAlpin-Leistungen können von Kunden durch den Erwerb einer Tages- oder Mehrfachkarte oder durch Abschluss einer Abo-Mitgliedschaft genutzt werden. Wer welche Leistungen in welchem Umfang und wie lange in Anspruch nehmen darf, hängt ab von der Art der gewählten Mitgliedschaft.
Abo «Gym»
Die Abo-Mitgliedschaft «Gym» beinhaltet das Training im Studio, während der Öffnungszeiten, bzw. Nutzung aller Fitnessausrüstung exkl. des Sensopro.
Abo «Sensopro»
Die Abo-Mitgliedschaft «Sensopro» beinhaltet das Training am Sensopro während der Öffnungszeiten. Die Nutzung der restlichen Fitnessausrüstung ist nicht inkludiert.
Abo «Gym inkl. Sensopro»
Die Abo-Mitgliedschaft «Gym inkl. Sensopro» beinhaltet das Training während der Öffnungszeiten, bzw. Nutzung aller Fitnessausrüstung inkl. des Sensopro.
Die oben aufgeführten Aboarten unterteilen sich in folgende Tarife:
Tarif «Jugendliche/Studenten»
Der Tarif «Jugendliche/Studenten» gilt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr und/oder unter Vorlage eines Lehrlings-/Studentenausweises.
--> Lichtbildausweis und/oder Lehrlings-/Studentenausweis ist einzubringen. Bei Minderjährigen ist zusätzlich die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten notwendig.
Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.
Tarif «Familie»
Der Tarif «Familie» ist anwendbar, wenn gleichzeitig für 2 Elternteile inkl. deren Kinder, welche in den Tarif Jugendliche/Studenten fallen, eine Mitgliedschaft abgeschlossen wird.
Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.
Tarif «Partner»
Der Tarif «Partner» ist anwendbar, wenn gleichzeitig für 2 Erwachsene im selben Haushalt eine Mitgliedschaft abgeschlossen wird.
Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.
Tarif «Gastgeber»
Der Tarif «Gastgeber» ist anwendbar für Beherbergungen, bzw. nutzbar für deren Gäste und Mitarbeiter.
Die Mitgliedschaft ist übertragbar, wobei jeweils nur eine Person zur gleichen Zeit zum Training berechtigt ist.
Beim Abschluss einer 12monatigen Mitgliedschaft, unabhängig der Abo und Tarif Art, kann diese pro 12 Monate 1 Kalendermonat am Stück pausiert werden. Eine Begründung ist nicht nötig. FitAlpin ist zwingend im Voraus schriftlich/per Email darüber zu informieren. In diesem Fall verschiebt sich das Aboende um einen Monat nach hinten. Nicht konsumierte Abopausen können nicht in die nächste Mitgliedschaft übertragen werden. Um andere Laufzeiten als 12 Monte zu pausieren, bedarf es eines Arztzeugnisses. Das gleiche gilt für längere Unterbrechungen als 1 Monat.
2. Das Mitglied nimmt zur Kenntnis, dass fitAlpin für die Sicherheit und Gesundheit der Mitglieder zu sorgen hat. Bei besonders grobem Fehlverhalten, wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, strafrechtlich relevanten Beleidigungen, sexuellen Belästigungen, Rassismus und Diebstahl oder bei unerlaubter Übertragung der Mitgliedschaft ist fitAlpin zur sofortigen Vertragsauflösung berechtigt.
3. Der Mitgliedsbeitrag ab drei Monaten Laufzeit wird jeweils monatlich im Voraus zur Zahlung fällig. Zahlungen an fitAlpin sind generell per Abbuchungsauftrag (SEPA- Basislastschriftverfahren) zu begleichen. Kürzere Laufzeiten sind einmalig im Voraus mit Kreditkarte bezahlbar.
4. Bei Erteilung eines Abbuchungsauftrags hat das Mitglied für eine ausreichende Deckung des angegebenen Kontos Sorge zu tragen. Im Falle einer vom Mitglied verschuldeten Rücklastschrift werden die von der Bank an fitAlpin verrechneten Spesen an das Mitglied weiterverrechnet.
5. Das Mitglied ist verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung etc.) fitAlpin unverzüglich mitzuteilen. Geänderte Bankverbindungen können nur bei Bekanntgabe spätestens 7 Tage vor dem Fälligkeitstermin für das nächste SEPA-Basislastschriftverfahren berücksichtigt werden.
6. Die Garderobenschränke dürfen nur zu Zeiten genutzt werden, in denen die Räumlichkeiten von fitAlpin genutzt werden. Das Nutzungsrecht endet mit Verlassen des Studios. Das Mitglied hat den Garderobenschrank vor Verlassen des Studios zu räumen und unverschlossen zu hinterlassen. FitAlpin ist berechtigt, zu Betriebsschluss sämtliche noch verschlossene Garderobenkästen zu öffnen und zu räumen. FitAlpin wird die Gegenstände für eine dem jeweiligen Wert angemessene Zeit in Verwahrung nehmen. FitAlpin übernimmt keine Haftung für das Abhandenkommen von im Spind belassenen Gegenständen.
7. Für Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres ist eine Mitgliedschaft nur mit schriftlicher Zustimmung der Erziehungsberechtigten möglich. Personen vor Vollendung des 14. Lebensjahres können nur zusammen mit einem Erziehungsberechtigten Mitglied werden. Des Weiteren dürfen diese Personen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten trainieren.
WIDERRUFSRECHT BEI ONLINE-ANMELDUNGEN
8. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen fitAlpin Mitgliedsvertrag zu widerrufen.
9. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
10. Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie uns (fitAlpin, Studa 37, 6708 Brand, E-Mail: fitalpin@hotmail.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. mit der Post versandter Brief, per E-Mail oder mündlich) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
11. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
12. Folgen des Widerrufs: Wenn sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir ihnen alle Zahlungen, die wir von ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.